Montag, 12. April 2010

ente gut, alles gut

nachtrag zum wochenende:

einmal jährlich findet in meiner heimatstadt der weltententag (tag der ente) statt. das bedeutet, daß enten aller welt in meine stadt kommen um nicht nur für 2 ganz tage lang die hiesige wirtschaft zum blühen zu bringen, eine ganze reihe an festen zu feiern (und enten können feiern, oh ja), daß bedeutet auch, daß jeder bürger in dieser stadt eine entenfamilie zu sich aufnimmt, die dann bei einem in der dusche übernachtet. mit den jahren entstehen so natürlich einige freundschaften über den weltententag hinaus. gregor, eine leipziger flugente samt frau und gefiederschaft war heilfroh, als ich sie am freitag nach der arbeit pünktlich vom bahnhof abgeholt habe.

sofort ging es für einen kleinen umtrunk in meine stammkneipe "jörns" in dem ich schon vor monaten einen tisch für 8 enten bestellt habe. wir aßen fein und mit jedem schnaps wurde stimmung geselliger und lauter. da abends im riders aber noch die duck dog penetrations spielten, verliessen wir den laden voll, aber zügig um uns ausgelassen kurz vor 22 uhr vor dem riders wiederzufinden. scharen von rationalen funktionen enten waren bereits vor uns da, zum glück hatte ich monate vorher karten bestellt. leicht angeschlagen schlugen wir uns also schlagsartig in den club. gregor orderte miranda (gregorsentenfrau), rudi (gregors vetter) und mir direkt das erste bier und die band spielte auf, sehr zur freude der knapp zehntausend enten. zwei stunden und unzählige bierchen später (ich war diese nach meiner 2 1/2 wöchigen alkoholabstinenz gar nicht mehr gewöhnt) taperten wir zum taxi das uns noch auf einen absacker in die altstadt fahren sollte. ich erinnere mich dann nicht mehr an vieles von dem abend, nur noch das rudi sich mit dem barkeeper im drrocks angelegt hat und diesen drohte, ihn zuerst mit den dartpfeilen und danach mit dem billiard kö zu bearbeiten und wir dann rausgeschmissen worden sind, daß irish pub gegenüber unserer betrunkenheit aber wohl links wohlgesonnen war, was meinen schädel samstag morgen erklären sollte.

DSC01783

der wecker klingelte und klingelte irgendwann gegen 13 uhr und ich registrierte bereits ein helles treiben. die lütten turnten auf meinen bett rum und miranda war bemüht, die kleinen racker im zaun zu halten. gregor und rudi waren indessen längst wieder unterwegs, immerhin stand die obligatorische samstagsmorgensmesse im dom statt. ich zog es vor, ausgiebig zu duschen und auf das entenspielzeug zu treten. überall entenspielzeug. gegen 17 uhr und einigen asperin später tauchten gregor und rudi auf. aufgrund einiger umtrunkrituale after gottesdienst machten beiden einen ziemlich erbärmlichen angeschlagenen eindruck. während die beiden es dann vorzogen, sich erst einmal eine runde auf die federn zu legen, zauberte ich mit miranda eine herzhafte käsegrasplatte auf den tisch. stunden später habe ich mir, kreativ wie ich bin was ganz besonderes! einfallen lassen.

zuerst ging es zu meinen eltern und der katze, die lütten von miranda und gregor haben noch nie eine katze gesehen! unglaublich. so hatten wir alle eine menge spaß mit der kampflustigen kamikatze und jeder war glücklich!



anschliessend ging weiter und zwar ...

ins kino. ich habe uns extra karten für "enthusiasmus" vorbestellt, allerdings war der film ziemlich langweilig, die stimmung auf den billigen plätzen dafür aber ausgezeichnet, also rudi ein paar junge kurvige enten zu einer nacktpolonaise überreden konnte, so daß das komplette kino ziemlich schnell kopf stand und sich niemand mehr für den film interessiert hat. später ging es dann noch in die weltwirtschaft, eine kleine, urgeimen kleine kneipe zu einem gemeinsamen umtrunk und tischfussball spiel, ein bild für die götter, bei soviel enten. da so ein weltententag auch kräftig gefeiert werden will und rudi und gregor diesbezüglich hart im nehmen sind, liessen wir es uns nicht nehmen, den abend in lübecks achtgrößter nobeldisse ausklingen zu lassen. ein paar jägermeister und bierchen später schleppte der männliche part unserer fraktion uns irgendwie nach hause.

der sonntag erinnerte mich sehr an "den tag der lebenden toten". selbst rudi stand dem im nichts nach. ich wachte irgendwann gegen 15 uhr aus einem komatösähnlichen schlaf auf. mit letzter mühe schlich ich ins wohnzimmer. dort angekommen musste ich feststellen, daß sich alle bereits wieder auf den weg zurück nach leipzig gemacht haben. ich habe von alkohol und dönern erst einmal die nase voll, aber freue mich riesig auf den weltententag 2011 !

Samstag, 10. April 2010

Kapelle Blackman-Group

ist wieder unterwegs! sonnenperioden, magen/darm-geschichten und wettereinbrüche der ganz besonderen art lassen mich heute stärker und verwirrter denn je zu wort kommen! harrharr! natürlich sind das alles nur fadenscheinige ausreden, eigentlich war das ganze ja so. da ich als falkenwiesenfestivalbooker nicht wirklich unausgelastet bin und eh nicht weiss, wohin mit der zeit und dem gemüse im kühlschrank kümmere ich mich nebenbei um allerlei alltägliches. zum beispiel um planung und nebencokoordination unserer illustren hurricane-festivalgemeinschaftstruppe.

auch dieses jahr konnte ich, dank meiner von wem auch immer verliehenen superkräfte den ein oder anderen namen für das hurricane gewinnen und da dachte ich mir, machste mal ein schickes video und stellst alle vor, immerhin kennt man sich teilweise ja gar nicht oder flüchtig. das ganz war vor einer woche. ich habe seitdem unzählige videobearbeitungsprogramme durchprobiert, da die meisten (guten) freeware geschichten allerdings nur halbausgestatte probetestversionen sind nützte dies und das alles nicht und so ist die videogeschichte erst einmal zu den akten gelegt worden, denn geld will in kommende konzerte und ferne reisen gen süden investiert werden, ja ja!

bei meiner recherche ist mir allerdings ein wahrer schatz zugeflogen. quellen, nicht quallen berichten von geheimen treffen dubioser, schwarzgekleideter männer mit billigen 50er jahren hüten und augen so groß wie die des apfelmannes! uiuiui. ich habe alle meine ex-beziehungen spielen lassen, immerhin bin ich geheimagent und voilà, die geheimen lost-hurricanetapes sind mein. und da ich diese, keinem vorenhalten möchte bzw. kann, hier das ergebnis:



hintergrund: im jahre 2009 wurde die blackmangroup in scheeßel (niedersachsen) gegründet, wo sie am gleichen tag ihr legendäres erstes abschlusskonzert spielten, um sich minuten später wieder aufzulösen. der legende nach existiert von ihrem auftritt lediglich ein video, daß den song (pling plam trash) zeigt(..).

geheim, geheim sag ich da nur! ansonsten suche ich nach form und schuhen und schreiblust und guten kostenlosten videobearbeitungsprogrammen, wer also tipps und lust hat, immer her damit :) so lange verliebe ich mich weiter und weiter und weiter. die tage in:

Sonntag, 21. März 2010

sunny day

wir saßen hier gestern abend, zu zweit und zu allerletzt in meiner stammkneipe meines zu hauses und dann war uns langweilig und niemand wollte nach hause, bis nicht noch irgendetwas tolles und spannend neues geschehen ist. ich berichtete, ich sei derzeit an einer ziemlich großen geschichte dran, kann aber noch nicht viel dazu sagen, ohne die wörter "zeitmaschine" und "gummischnalse" zu benutzen. also schwieg ich und lachte teuflisch hallig in mich hinein und rieb meine finger ins burnsartiger (bösartiger...) manier und dachte "ausgezeichnet".

für live forever tätowierungen sind wir viel zu alt und die dinge, die man als mann unbedingt im leben mal gemacht haben muss (band gründen, peter licht lesen und eine florierende weltwirtschaftsfarm aufziehen und mit gewinn aus der nummer rauskommen) haben wir fast alle gemacht. so entschieden wir uns beide, mal was ganz neues zu tun. zwei wochen keinen tropfen alkohol trinken. nun ist es nicht so, daß ich von mir sagen würde, ich trinke viel unter der woche. an den wochenenden allerdings kommt es hier und da mal vor, als würde ich dies und das dann nachholen und das ist einem erfolgreichen geschäftsmann nicht wirklich angemessen.

so freue ich mich bereits auf das kommende wochenende und würde gerne mal dinge machen, die ich bisher immer mit alkohol verbunden habe. das wird sicherlich spannend. ich muss zum gegenwärtigen zeitpunkt sagen, daß ich jetzt weder zitter noch irgendwelche entzugserscheinungen habe. alle vorher nicht vorhandenen alkoholvorräte haben wir bis morgens um 2 uhr vorsorglich vernichtet so das sich mein verlangen nach alkohol genau gen null tendiert. juhu. an dieser stelle sollte hier dann, zum abschluß das tolle und neue gisbert zu knyphausen video präsentiert werden, aber dafür scheint in meinem leben derzeit einfach zuviel die sonne. fick dich ins knie melancholie!

hier also mal was tolles und ähm "neues" aus northeast großbritannien - CLUB SMITH! zuhören und aus reinziehen!

Donnerstag, 4. März 2010

alles gute macht der märz

gestern grad, ich befand mich grad auf einer superhotdog mission, traf ich unerwartet, und das auch noch nüchtern - in einem paralleluniversum eine gute fee die mir offerierte, ich könne mir drei dinge wünschen. gesagt, getan dachte ich, immerhin bist du nicht 365 jahre im tag glücklich. ich wünschte mir also drei dinge. als erstes wünschte ich mir den schnee weg. und siehe da, der schnee verschwand. für einen tag. als nächstes wünschte ich mir, daß wirklich mal alles gut ist. und was geschah? gestern war alles gut. unfassbar! für meinen letzten wunsch äusserte ich, daß ich einfach mal mehr zeit für superheldenaktivitäten benötige, immerhin bin ich superheld und zweitens setzt mir mein nebenjob als angehender skywalker zeitlich ziemlich zu. und da ich es nicht so mit orientierung und binomischenlichtschwertdecodierungscodes habe kostet mich meine nebentätigkeit oft zwei stunden schlaf und das pro woche. als ausgebildeter langschläfer natürlich fatal. die fee entsprach auch meinem letzten wunsch, wie sie es versprochen hatte. ich war glücklich, ausgeschlafen und es war alles gut.

ja, ich erlebe derzeit ziemlich aufregende sachen, es ist ja auch eine aufregende zeit. und sie rennt und teilweise überschlagen sich dinge mit denen man gar nicht rechnet. so wie die mutter heute morgen auf ihrem fahrrad, die sich knapp vor meinen augen waghalsig mit der beschaffenheit des straßenpflasters auseinandergesetzt hat. sie hat sich zum glück nichts getan und ausserdem bin ich ja nun mal superheld und war sofort zur stelle. schön wäre gewesen, wenn sie einmal laut "ich zahle nicht für straßen" geschrieen hätte. hat sie aber nicht.

so konnte ich im kopf meinen musikalischen monat februar revue passieren lassen und meinen körper zu meinem drittjob schleppen. ohne probleme, superhelden können das. dann habe ich noch kurz überlegt, was alles auf ein monatsmixtape kommen müsste und was das perfekte intro wäre. ich habe es gefunden und entdeckt und besser kann ich derzeit nicht anfangen. so soll es sein, hier meine musikalischen highlights ohne achtung auf´s gemüt, ich bin ja nicht blind!

eisley - marsh king´s daughter
ok go - this too shall pass
the black box revelation - high on a wire
nada surf - electrocution
jochen distelmeyer - regen unplugged
the tallest man on earth - king of spain
die sterne - deine pläne
the dackel 5 - the snake
two door cinema club - crazy on the dance floor
band of horses - is there a ghost
the flaming lips - the yeah yeah yeah song
the smiths - london
girls in hawai - casper
malakoff kowalski - andere leute
the low frequency in stereo - starstruck
clocks - old valve radio
weezer - miss sweeney
ich, alexander - ab und zu nehm´ich ab und zu
henrietta game - berlin
shout out louds - throwing stones
rocko schamoni - der mond

tja, ähm, die 2010er quote ist nachwievor sehr niedrig. aber ich lege es einfach mottotechnisch aus und rechtfertige mich mal nur halb. aber nicht heute. ansonsten könnte es fast nicht besser laufen und es stehen hier und da veränderungen an. ich bin gespannt und mach mich aus dem staub, leben und herzen retten!

Dienstag, 2. März 2010

wie wir für zehn minuten Jupiter Jones waren

DSC02571

nachdem ich den bluescreen of death (bsod) mittels transzendentaler meditation, einem guten buch, einem lächeln im herzen und einem schnippischen arbeitskollegen, dem ich knapp 90 minuten kick und rush antworten am telefon gegeben habe besiegen konnte bin ich zurück im internetleben. ich sage soviel: norton, du hast fast, meinen computer zerstört. dreckszeug und ende.

kommen wir zum wichtigen teil und zu einer geschichte, von der ich mit recht und unfug behaupten kann, daß sie sich so zugetragen hat und ich sie b) bereits einer freundin geschrieben habe. da ich, und hier wiederhole ich mich ungern, ein ziemlich fauler houndhotdog bin, kopiere ich sie einfach und füge sie in
....
diesem moment, sie sind grad zeuge davon, hier und jetzt ein. und los gehts:

....und habe ich erwähnt, daß wir
freitag für jupiter jones gehalten worden sind? ich drifte
ab vom thema, verdammt... warte, ich versuche noch die kur..
nein ich schaffe es nicht. wir kamen ins riders cafe und direkt links hinter dem tresen steuerten wir die raucher lounge an, hatten
wir doch zu diesem zeitpunkt mindestens schon eine halbe stunde nicht mehr geraucht. wir sind arme wichte you know. ich stieß die tür als erster auf, denn überraschenderweise war ich derjenige,
der a) vorgegangen ist und b) die idee hatte, eine rauchen zu gehen.

im gleichen moment (man erinnere sich, ich stoße grad die tür zur
raucherlounge auf) sehe ich im rechten 90 grad augenwinkel
den sänger von jupiter jones auf der couch sitzen. er sieht
mich. ich sehe ihn. meine kopfstimme sagte mir, ich solle jetzt
mal nicht so erschrocken und fanmässig dahinstarren. also
starrte ich dickkopf erst einmal richtig drauf los und ging dann zum tresen. um? ja um mir mein lieblingsbier zu besorgen. die kellnerin sagte "hier, dein becks, drei euro macht das dann". ich bezahlte und zog ab.

wir trafen einen kumpel, der auch in der raucherlounge
saß. hauke. für die geschichte nicht wichtig, aber so wird die
spannung aufrecht erhalten. wir trafen also hauke. franzi, die mit uns zusammen da war hat sich dann mit ihm unterhalten, und ich unterhielt mich, immer angestrengt nicht richtung couch zu gucken mit schüli und ramon.

hinter uns spielte die band billiard. erwähnte ich, daß dort vor der
couch billiardtische standen? sie spielten also billiard, verzogen sich aber schnell (richtung backstage), bevor unsere zigarette unseren körper zu ende vergiftet hat. da wir schon seit ca. 10 min. auf den beinen standen schlug ich vor, daß wir uns doch auf die couch lümmeln. gesagt, getan. wir setzen uns, tranken unser bier, jeder fragte jeden wie im tokyo hotal alter, ob
man die band gesehen hatte, ja, hatte man.

dann kam oli, der mit dem auto angereist war. er holte sich ein bier und setzte sich auf den billiardtisch und das in einem winkel, daß er die schuhe dabei auf unsere couch legen konnte, quasi direkt zwischen unsere füsse.

dann auf einmal (das orchester spielt die anschwimmmelodie vom
weissen hai).... dann auf einmal kamen dumdidum zwei typen, sie waren mitte/ende zwanzig auf uns zu und fragten uns, ob wir hier nicht mal auf dem pullover den sie mitgebracht haben unteschreiben könnten. man bemerkte schnell, daß
sie mindestens auf 80 von möglichen 100 aufgeregtheitsskalapunkten waren. wir, wir waren verunsichert.

ich erkundigte mich, ob ich mich nicht verhört habe und ob er wirklich wolle, daß wir da unterschreiben sollten. er sagte,
daß sie extra aus hh angereist sind, nur um uns zu sehen. ich schaute schüli an, der den satz nur halb mitgeschnitten hat und ich kam noch immer nicht darauf, was das jetzt mit dem pulli zu tun hätte. und warum sollten sie extra aus hh city anreisen, um uns zu sehen? wir sollten doch bitte
unteschreiben, immerhin ist das ein geburtstagsgeschenk für einen kumpel der in, achtung, münchen wohnt, und der leider nicht dabei sein kann und unser! größter fan ist. harr harr!

da wurde mir klar...hier handelt es sich nicht nur um leute mit musikgeschmack (hey, die kennen woher auch immer unsere musik), die verwechseln uns grad auch komplett mit der
band. wir gaben zu, daß wir, warum auch immer nicht jupiter jones heissen würden, daß wir aber natürlich trotzdem bereit wären, auf dem pulli (der vierzig euro kostete) zu unterschreiben, rockstarleben hin oder her, man will seine fans halt auch nicht enttäuschen. sie erzählten, wie ihnen am tresen gesagt wurde, die band würde an den billiardtischen verweilen und sie sollten doch direkt zu uns kommen, damit wir den pulli
unterschreiben. gelohnt hat es sich auch, wir haben danach noch ein getränk namens "ficken" ausgegeben bekommen. juhu. ja, so war das freitag!


ficken, was für ein primitiver name für ein getränk das noch schlechter schmeckt als es heisst.

ansonsten sei noch geschrieben, daß es derzeit drunter aber meistens drüber geht. ein super gefühl, in allen facetten und dann sowieso! ich mach mich auf und spiele gitarrenakkorde auf dem bass. mein rockgott bin ich ein angeber.

Dienstag, 23. Februar 2010

verliebt

lange habe ich überlegt, ob ich das hier einfach so ausbreiten darf, aber die entscheidung ist dann heute einfach so spontan und eben gefallen. ich bin verliebt!

DSC02831

ich sah sie das erste mal nach einem art brut konzert. es war quasi
liebe auf den ersten blick. ich schaute sie an, sie schaute zurück.
alles bewegte sich auf einmal wie in zeitlupe. ich nahm all meinen
mut zusammen und sprach sie einfach an. ich weiß, daß klingt
unglaublich, aber es war so.

wir verstanden uns auf anhieb super. wir shakerten, tranken
unmengen von bier und wir teilten auf anhieb eine leidenschaft
für das "aneinander" vorbeireden. sie sah so unfassbar toll
aus in ihrem schwarz/weissen outfit. auf ihrem t-shirt
stand "bring me tea, bring me coffee" und ich brachte ihr
bier. ich bin halt durch und durch romantiker. es elektrisierte
mich, wie sie mich küsste und ich umschloss ihr gesicht ganz fest und zärtlich, mit beiden händen, so wie frauen es, glaubt man den meinvz-gruppen, unheimlich gerne mögen.

sie kam mit mir nach hause und wir gründeten eine
kleine familie.

manchmal, wenn sie wütend auf mich ist
meint sie, ich hätte nicht alle tassen im schrank. sie
ist so unheimlich sexy, wenn sie sich aufregt. ich
habe ihr ein lied geschrieben. es trägt den
unheimlich aussagekräftigen titel "tassenlady".
ja, ich liebe eine und zwar meine tasse!

ich habe dich,
neben eddie argos tanzen gesehen
du sahst wirklich ziemlich gut aus
muss ich gestehen
wir haben uns kennengelernt
auf dem art brut abschlusstourneekonzert

wir haben zusammen,
ein paar liter bier getrunken
im schein des sonnenuntergang
haben wir gröhlend "st.pauli besungen"
du hast dich zärtlich an mich angelehnt
ich wollte dich umgehend mit nach hause nehmen

tassenlady, tassenlady
auf deinem walkmen läuft slim shady
du hörst hip hop ich hör punk
ich hab nicht alle tassen im schrank

tassenlady, tassenlady
ich steh nun mal auf green day baby
doch zum glück bist du tolerant
du schönste tasse hier im land


so manch einer wundert sich, daß ich meinen beziehungsstatus bei meinen 41 angemeldeten internet 2.0 seiten noch gar nicht umgestellt habe, was ganz einfach dem grund geschuldet war, daß ich so wahnsinnig faul bin. wahre liebe kostet zeit und überwindung. so ist das halt im leben.

ach, und bevor ich es vergesse aufzuschreiben. unser lied für oslo in mondlosen nächten oder so.

height="344">

Montag, 22. Februar 2010

Eine sarkastische Bemerkung zum Einklang der Woche!

Endlich wieder Neuschnee! Wie nützlich.

Was gestern natürlich vollkommen untergegangen ist, war Tom und mr. jerry.

Einen guten Rutsch für Euch!

schnee-2010adoSDIM1513

Sonntag, 21. Februar 2010

fahr mit, im kli-kla-klawitterbus!

erst einmal danke an alle blogbesucher. vor ein paar tagen erhielt ich die erfreuliche nachricht, daß die seite 5000 klicks erreicht hat. ich rechne meine 1000 einfach mal großzügig ab und bin nachwievor begeistert und natürlich stolz und bla bla bla. danke dafür!

bevor ich allerdings anfange, mich bei meinem manager, der plattenfirma und dem tollen team rund um diesen blog zu bedanken kommen wir zum wichtigen thema. wie bereits vor ein paar blogs angedroht, schwelge und krame ich derzeit in alten erinnerungen und meine neu eingegangene beziehung mit youtube lässt mich teilweise wie einen fünfjährigen kleinen butscher vor dem überdimensionalen monitor sitzen und altes wird neu aufgekocht. heute möchte ich einen rückblick auf meine alten zeichentrickjahre gewähren. ich habe zeichentrickserien damals geliebt. auch wenn ich mich damals schon als kleines hotdog über die viel zu komisch gezeichneten zähne gewundert habe.

hier eine kleine auswahl der serien, dessen intros mir noch heute eine gut gemeinte gänsehaut über den rückenlaufen lässt. dabei haben hotdogs doch gar keinen richtigen rücken. egal und ohne reihenfolge:

Kimba der weisse löwe:

war so glaub ich meine erste wirkliche lieblingszeichentrickserie. ich erinnere mich, daß wir erst seit kurzen sat1 und rtl (plus) empfangen konnten. beide sender total verschneit und das so 2-3 jahre. mich hat das nie gestört. wie gebannt könnte ich noch heute der erzählerstimme zuhören. und wenn ich einmal reich bin, dann wird sich die dvd-collection geholt. dank einschlägigen videochannels kann man die ein oder andere folge aber auch komplett online schauen. immer wieder herrlich!



sindbad

das beste zeichentrickintro ever. ich kann es bis heute auswendig und sorge so mehr oder weniger und das hier da für freude und entzückung, wenn die ersten zeilen angestimmt werden. sindbad hat es einfach drauf. und der max rabe ist super!



nils holgersson

lief vor kurzem erst wieder morgens im fernsehen und ich habe es gesehen! die serie war super, daß intro aber so mit das widerwärtigste in der hier ansässigen fernsehzeichentricklandschaft! besser kann man anstand und moralgeschichten nicht für kinder und erwachsene verpacken.



familie feuerstein

ursprünglich habe ich die serie gehasst. sie war überhaupt nicht meins. ich fand es nach den schlümpfen mit am schlimmsten, fred choleriker feuerstein zu ertragen. aber mein bruder liebte die serie. und so kam es, wie es kommen musste...irgendwann machte es klick und wenn ich groß bin, werde ich sicherlich auch nur noch meckern, daß wird ein spaß!



bugs bunny

bugs bunny, der alte klugscheißerreimehase. herrlich! bessere nebendarsteller gab es in zeichentrickserien nie nie wieder!
daffy geniesst bei mir bis heute heldenstatus! ich mag einfach enten. das intro ist natürlich bis heute ein klassiker!



der rosarote panther

eine auf reimen erzählte serien, herrlichste synchronisation!

Man hat den Paul jüngst engagiert
Dass er zur Sommerzeit gastiert
In einem Badeort bei Celle
Als Geiger in der Kurkapelle
Wo man willkommen und beliebt
Wenn man nicht falsch spielt und viel übt.




speedy gonzales

was für eine coole maus. schnell, gewitzt und held einer kindernation. nicht zu vergessen, der gute alte roadrunner und sein coyote. oder umgekehrt. die erste wirkliche serie, in der ich mich als kind halb schlapp gelacht habe. meine mutter schaut die serie, sofern sie mal wieder im fernsehen läuft bis heute. also die serie!



biene maja

biene maja muss hier erwähnt werden, da es die erste serie war, die ich geliebt habe und dann irgendwann doof fand. ich mochte die spinne und die soldaten, aber flip ging ja mal gar nicht! und maja, die doofe klugscheisserbiene nervte mich irgendwann auch ganz fürchterlich. genau wie das intro.



heidi

heidi, heeeeidi! ich erinnere mich gar nicht mehr an soviel. eine weitere serie, die das zdf damals gesendet hat. bei manchen serien weiß ich noch die wochentage, an denen die eine oder andere serie lief. hier erinnere ich mich nur an berge, an frankfurt und schlechte nachverfilmungen mit realen schauspielern.



huckleberry finn

alle kinder lieben huckleberry, huckleberry finn! eine serie, die ich damals, ich meine bei tele5 gesehen habe. oder auch wieder beim zdf? das wechselte ja alles immer und das ständig. wer sich als kind schon für amerikanische geschichten in vielen facetten interessierte, war hier genau richtig!



die tage und wochen melde ich mich mit einem querschnitt meiner lieblingstvserien der vergangenheit wieder. das wird ein spaß! verabschieden tue ich mich allerdings mit meinem lieblingslied dieser tage. gänsehaut! sssssssssstt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Warum bloß
... ist hier seitdem nichts mehr passiert? Wo sind...
Gästin auf Durchreise (Gast) - 4. Jul, 16:01
RY / Frank Wiedemann...
sommerohrwurm :)
einhotdoguntenamhafen - 21. Feb, 16:52
warste beim Konzi im...
warste beim Konzi im Engel???
Jenny (Gast) - 16. Feb, 19:41
Woodkid - I love you
großartiger song, weltklasse fast und ein tolles video!...
einhotdoguntenamhafen - 7. Feb, 13:21
PAWS ft. Alice Costelloe...
PAWS ft. Alice Costelloe - Sore Tummy
einhotdoguntenamhafen - 4. Feb, 09:56

Web Counter-Modul

Zufallsbild

DSC05763

derzeit läuft am liebsten



Mumford & Sons
Babel (Deluxe Version)


Holograms
Holograms



Ni Kid Kopphausen(Knyphausen Gisbert Zu & Koppruch
I



The Vaccines
Come Of Age


Oberhofer
Time Capsules II


Cats On Fire
All Blackshirts To Me

zuletzt gelesen


Rudi Assauer, Patrick Strasser
Wie ausgewechselt

Suche

 


cover
deutschsprachige hits.
Glück&Musik.
Herz.
Hotdogalltag.
jung und talentiert
Katzenalltag.
song des tages
Text.
undsonstnoch.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren