Dienstag, 22. Dezember 2009

kommst du mit in den alltag

mir bleibt ja fast gar nichts übrig. mein heutiger artikel stand bereits auf dem nachhauseweg 18 fest. in gedanken versunken schlich ich durch den matsch und machte die ein oder andere hektische schlenkbewegung um meine mitstreiter auf allen seiten der straße zu belustigen. manche machten mich sogar nach. in gedanken schrieb ich diesen blog weiter. es wurde wirrer und wirrer. mein mitbewohner, ich nenne ihn nur abwärtend "gedankenman" schlug mir vor, über die neuen hurricane-betätigungen zu schreiben. pah, langweilig, wen interessieren Beatsteaks · Deichkind · Enter Shikari · Ignite · Katzenjammer · Mando Diao · White Lies · ?

dann sah ich auf einmal von rechts ein auto kommen, als ich grad dabei war, meine grammatik laufkoordination zu überdenken, immerhin galt es für den moment, heile über die straße zu kommen. in gedanken schrie ich das auto an. "die straße ist da wo der schnee liegt, penner". und ich ging weiter. noch immer von dem gedanken fasziniert, hier die tollste, unvergesslichste nebenmomentsgeschichte on the rocks zu präsentieren. "das wolltest du schon immer mal machen" sagte gedankenman. ich ignorierte ihn so gekonnt, wie ich im gleichen augenblick moment in ein matschiges etwas aus kalten getautem schnee trat. lecker, lecker. "schreib doch, wie blöd das wetter ist!" meinte gedankenman. ich schreib doch nichts über das wetter. das ist ja so, wie ich mich mit kollegin in der raucherpause unterhalte, die ich nicht ausstehen kann.

"hm, doofes wetter heute, was? ja, es soll morgen blitzkrieg bop blitzeis geben"!
"echt?" "ja!"


"das mit den billigen weggestrichenen wortwitzen ist jetzt aber auch nicht wirklich so witzig!" meinte gedankenman. 22no dachte ich erfreut zurück! darum geht es ja, die witzige nebenalltagsgeschichte! die wollte ich doch immer schon einmal schreiben!

also zum backgroundwissen. meine kollegin zieht das glück magisch an. sie schlittert mehr und selten weniger in tolle, wahnwitzige situationen und versüßt mir und anderen den alltag. wenn ich gedankenman kenne, und ich kenne ihn gut, dann kennt sie claudia pechstein. "oh, der war jetzt wirklich böse blöd"...
mit anderen worten: sie zieht das pech magisch an. ich versorge sie schon wo ich kann mit glückskaugummis. aber es hilft einfach nichts. einmal, ich glaube es war in irgendeiner sylvesternacht lies sie mit freunden und ihrer familie "glücksraketen" mit wahrscheinlich gleichwahnwitzigen lebensweisheiten und glücksbotschaften, wie man sie täglich bei facebook sieht, in die kalte und noch jungfräuliche januarnacht aufsteigen. glücksraketen, was für ein dreck dachte ich.

jedenfalls bereitete sie alles zum abschuss vor. sie steckte die rakete in die sektflaschenöffnung und betätigte die zündschnur mit einem feuerzeug irgendeiner marke. die rakete ging los. wusch! und sie flog und flog und flog und flog. die anderen waren schneller bereits durch mit ihren raketentests. so staunten alle in den himmel, nur um ihre rakete zu sehen. sie explodierte, und es sah wahnsinnig gut aus. alles freuten sich. aber dann (horrorschockermelodie)! aber dann schlug die rakete zurück und landete genau in ihrem nacken und machte ihre jacke kaputt. sie ertrug den hohn, den spott und das mitleid mit einem augenblick.
ich meine, wer konstruiert so ein werkzeug mit solchen ausmaßen?? diese welt kann manchmal schrecklich böse, kalt und gemein sein, ja!

in meinen augen, war dies der moment, in dem sie das pech anzog. ich bereite grad alles dafür vor, daß wir mit einer mathematisch durchdachten chemischen rückholaktion die geschichte umschreiben und wir eine neue rakete starten lassen. wir werden den moment umdrehen und das glück soll ihr hörig sein! so ein bisschen, wie bei "zurück in die zukunft" stelle ich mir das vor. man nehme einen glockturm, eine rutschfreie straße, einen verrückten professor (das werde ich sein) und eine speedwayrakete wie aus diesen teeniefilmen deren name ich immer vergesse. dies ist grad der moment, in dem ich mich erleichtert und gut fühle. auch das muss mal geschrieben werden. jedenfalls:

von meinen äusserst miserablen mathekenntnissen habe ich ihr bis heute nichts erzählt. aber der versuch ist es wert!

"und für so einen eintrag lässt du deine jahrescharts jetzt knietief nach unten abfallen?" junge! schau doch einfach mal nach links, es ist noch nicht zu spät, sich an der uni einzuschreiben :)

Montag, 21. Dezember 2009

Platte des Jahres 2009

lange, sehr lange habe ich mir zeit genommen, um mich aufzuraffen, mal in meine musiksammlung zu schauen um zu sehen, was mein musikherz auf die frage, was mein album des jahres ist, äh, antwortet. schlau wie ich bin, habe ich mein last.fm dazu zu rate gezogen. dort, irgendwo abgeschlagen mit 230 malen steht farin urlaub mit seinem album. klar, daß album finde ich toll, ich mochte farin meistens sehr. aber was sagt das herz?

das herz hatte farin gar nicht auf der liste, nachdem 15 potenzielle platten in die engere wahl kamen. eigentlich wusste ich ja vorher schon, wer diese saison in die 1 BL aufsteigt und hier aus dem norden kommt, aber hier geht es ja um das elementare. das wichtige, die statistik an sich und die aufmachung, so das ich nächstes jahr noch ohne grauen diesen dezember-eintrag anschauen kann. ich musste mich schweren herzens zwischen zwei platten entscheiden. deswegen sind die plätze 4-10 auch nur der ordnung-halber durchnummeriert. aber was rede ich, hiermit lege ich mich fest. und so hat die einhotdoguntenamhafenjury entschieden:

Selig-Und-endlich-Unendlich10 Selig - Und endlich Unendlich
Mando-Diao-Give-me-fire09 Mando Diao - Give me fire
The-Asteroids-Galaxy-Tour-Fruit08 The Asteroids Galaxy Tour - Fruit
Fanfarlo-Reservoir07 Fanfarlo - Reservoir
Tele-Jedes-Tier06 Tele - Jedes Tier
Art-Brut-vs-Satan05 Art Brut - vs. Satan
Arctic-Monkeys-Humbug04 Arctic Monkeys - Humbug
Eels-Hombre-Lobo03 Eels - Hombre Lobo
Element-of-Crime-Immer-da-wo-du-bist-bin-ich-nie02 Element of Crime - Immer da wo du bist bin ich nie
Kasabian-The-West-Ryder-Pauper-Lunatic-Asylum01 Kasabian - The West Ryder Pauper Lunatic Asylum

neben "someday" von ween, "automatic heart" von get well soon gehört sicherlich auch kasabians"thick as thieves" zu meinen singles des jahres, wobei nur die letztere aus diesem jahr kommt.

und irgendwie bin ich auch ganz froh, daß dieses jahr einigermaßen glimpflich zu ende geht und das in jeder hinsicht.

und ehe man mit den augenbrauen rollt steht im januar bereits die neue tocotronic in den startlöchern, die single selber gefällt mir bereits ganz gut, jedenfalls in musikalischer hinsicht. auch mark oliver everett lässt im januar grüßen und ich winke mal freundlich zurück.

was für ein jahr..der januar kann kommen.

Sonntag, 20. Dezember 2009

die top 5 meiner lieblingskapellen aus österreich

ich habe die "MUNDEMMS -Winter-" , ein forschungsschiff der sternenflotte, lokalisiert, das in den schlaf-sektor geschickt wurde um einen entfernten plasmastrom zu beobachten. das hotdog hat sich seit einigen tagen nicht mehr gemeldet.



nachdem ich vorgestern die nacht zur nacht gemacht habe, lieder von oasis in den nachthimmel dieser nacht stadt geträllert wurden und mir schuppen aus den haaren gefallen sind stand eines fest: nicht nur der winter hat mich überfallen, auch ein gutmütiger schlafdusel, der mich seit tagen in angst und lustlosigkeit hüllte und manchmal umrieselte (an dieser stelle gehört ein unheimliches windheulen) schien für den moment besiegt worden zu sein. ich machte mich also gestern im traum danach auf die suche nach worten, schrieb sie auf und fiel auf meine spacecouch um dort, in einen strawberryfieldsforeverwithdiamonds traum zu fallen, ohne in den letzten 48 stunden mit drogen in kontakt gekommen zu sein.

ähnlich erging es mir vor einiger zeit. ich fand mich irgendwann damit ab, daß ich eher so der john lennon typ bin, musste aber feststellen, daß das ganze give peace a chance ding ein relikt vergangener tage war. was meine revoluzzer-zeit anging, hing ich eh immer ein wenig hinterher. also saugte ich alles auf, was sich ähnlich und gut und schön verpackt anhörte. ich stieß auf den musikexpress, war begeistert von den cds und entdeckte einen großteil meiner musikplayliste auf den cd-beilagen und war mitunter schwerer als luft und sogar begeistert. einmal, ich hörte wieder eine dieser neuen cds und ich bekam ein muskelzucken bei dem intro, was mir da präsentiert wurde. ein song, mindestens genausoschön wie der moment der schmetterlinge, die einen um die ohren fliegen wenn man sich auf dreckigen decken verliebt.

das schönste ist es doch, wenn songs ihre nachhaltigkeit bewahren und auch nach jahren nichts von ihrem glanz verlieren. "military of the heart" von naked lunch ist so einer. jahre später erst sollte es sich ergeben, daß ich auch einmal hinter diese mauer des songs hören durfte, und das, was mich berieselte war unglaublich gut. das diese gruppe aus österreich und nicht aus einem anderen hippen land dieser erde kommt ist mir erst im nachgang zu meiner recherche aufgefallen.



anders als bei naked lunch verhält es sich der mediengruppe telekommander. elektroschublade auf, mediengruppe rein, affe auch. aber gar nichts los, nur das dauert zeit, erfordert geduld und neues musikalisches terrain. ist doch wahr. dank massenbeschallung und mainstreamfestivals öffnete sich hier auch ein neuer musikalischer horizont. ich kommander - er kommander. alle kommandieren und man fragt sich bis zur ankunft in heimischen gefilden, wer soetwas "geiles" (man verzeih mir einmal mehr die gossensprache) auf die beine stellt. dank internetmedium braucht man dazu nicht lange. dann schaut man sich jahrelang später alte mixtapes von tollen menschen from aloha und all over the world an, und da findet man sie fast alle. kommander, lollos, nakeds usw! loft oder liebe? oder doch lieber sprengkörper? live hauen sie einen nicht nur von den füßen sondern man bekommt auch noch richtig schön ein auf die ohren. so muss das doch sein.



als ich gestern dann überlegte, ob ich lieber einschlafen oder mich darüber ärgern soll, daß im wdr nun samstags keine rockpalast geschichten mehr laufen strich ich über mein verstaubtes cd-regal auf der suche nach einem guten hörbuch, das mich eigentlich durch die nacht bringen sollte. ich entdeckte die band wieder, die hier eh den abschluß bestreiten sollte. ein gutes gefühl, eine cd in händen zu halten, die jahrelang nicht aus ihrem rock and roll schlaf zwischen depechte mode und einer cd namens "aufnahmezustand" aufgewacht ist. petsch moser. ich ging auf youtube und sah mir die videos an. ich erinnerte mich an damals, als ich "bastard" das erste mal auf einem mixtape aus österreich gehört habe. ich habe ein lächeln in meinen augen gesehen. der song ist einer von vielen, aber lässt noch heute mein gealtertes indieherz hüpfen. eine unfassbar gute hookline, die nichts an ihrem glanz eingebüßt hat und mitunter wahr ist.



dann überlegte ich, ob ich aus den top 5 nicht eine top10 machen sollte, aber erstens wäre ich dafür zu faul und zweitens würde mich nick hornby schlagen, der diesen ganzen top5 kram sicherlich nicht mehr hören kann. trotzdem sind sie noch immer und alle da draußen. die heinz aus wien, garish, die echten, jonas goldbaum, mono & nikitaman, ja, panik und natürlich die EAV.

die einen mehr, die anderen weniger.

Montag, 23. November 2009

die top 5 meiner ....

lieblingsbands aus österreich!

heute, zur überraschung aller, eine weitere band die es gilt in den kalten winterhimmel hochzujubeln! ich erinnere mich noch genau, wie eingefahren mein musikgeschmack für lange zeit war. ich hörte die grungegrößen ihrer zeit rauf und runter, wehe es kam mir jemand mit popgeschichten oder gar elektrokram, no no!

dann sah ich liam und noel gallagher irgendwann 94 glaub ich auf mtv akustisch ein paar lieder zum besten geben und fing so ganz langsam an, meinen musikgeschmack auszubreiten. ok, bis zum elektrodingswhatever dauerte es noch eine lange, lange zeit. und so richtig freunde werden wir wohl nie, aber ich würde mich "heuer" also offener musikmensch bezeichnen. ach ja, und wo wir schon dabei sind: ja, im geschmack und qualitätseinschätzungen beim ersten hördurchlauf von neuen bands beweise ich nachwievor hervorragende ausbauqualitäten, aber ich gehe da schon mit mehr ruhe ran.

trotz all dem habe ich meine liebe für "rotzmusik", wie ich sie gerne bezeichne, nie verloren. stellt mir eine garagenband hin, am besten mit irgendwelchen surf/trash/beatgeschichten dahinter und ich bin feuer und zeug! ja, das ist meins. mit den 5.6.7.8's fing das glaub ich mal an und dann vor einem jahr entdeckte ich eine band, die so toll, schnell, fuckin´retro und brachial klang, daß ein lächeln auf meine lippen trug, als ich diese hörte. sie nennen sich the incredible staggers und lassen mich die poppigkeit der neuen hives sofort vergessen, wobei der vergleich natürlich! hinkt und betrunken hinterher stiefelt! egal. die österreicher haben es bisher nur auf ein, dafür aber auf ein grandioses debut gebracht.

da bleibt kein wippfuss still!

ladies and gentleman, the incredible staggers!!! applause,applause,applause!

und was für eine tolle verbindung mit der covergeschichte von damals. hier: eine elvis-coverversion von little sister

Dienstag, 17. November 2009

die top 5 meiner ....

lieblingsbands aus österreich!

ich kenne mindestens fünf tolle bands aus österreich und zwei wundervolle menschen. ok, es gab zeiten, da hat man mehr und weniger miteinander geschrieben, aber genau diese menschen haben mich u.a. damals durch eine aufregende und spannende zeit begleitet. die internetzeit. ich lernte astrid und babsi kennen. eine neue erfahrung. internet und die weite welt steht quasi so halb vor deiner haustür. und man fing an, cd´s auszutauschen. den sportfreunden stiller sei dank!

anfangen möchte ich heute mit einer band, die mir babsi mal klammheimlich auf ein mixtape geklatscht hat, ich den song hörte, mich verliebte und sooo aufgeregt war, daß ich noch am gleichen abend meinen bruder anrufen musste um ihn den song durch´s telefon zu spielen. icq war uns damals ein fremdwort. was für eine zeit.

ich besorgte mir über ecken, kanten und ebay alles was ich bekommen konnte, hoffte, die beiden einmal live zu erleben, was sich bis heute leider noch nicht ergeben hat. die beiden machten sich einen namen in meinem freundeskreis, keine party mehr ohne protestsongs und die welt ausserhalb von österreich wurde aufmerksamer und aufmerksamer. ich merkte das erste mal in meinem leben, daß es radiosender gibt, die wirklich gute musik spielen. sowas haben sie bei uns hier nie verstanden.

und während wir uns den songs hingaben und lautstark mitsangen spielten die beiden irgendwo, und nicht nur bei ottfried fischer ihre songs und wir nordlichter lernten die wichtigsten dinge über die creme brulee der skispringer-szene kennen. ob jetzt ole gunnar fidjestoel, blaž vrhovnik, ari-pekka nikkola oder, wer kennt ihn nicht, kazuki nishishita. man kennt sie mittlerweile alle, und es gibt trotzdem was zu lachen. danke christoph&lollo!

Sonntag, 15. November 2009

dumm und dümmer

ja, mit grammatik habe ich es nicht so. und dann gibt es da ja noch ein zwei andere dinge, von denen ich weiß, daß "sie" in meinem leben nicht so optimal gelaufen sind. aber ich bin da ja nicht so nachtragend. ich weiß es einfach. eine sache allerdings, habe ich bis heute wirklich nicht drauf. es ist der bereich technik. ich bin der mensch mit den zwei linken händen. (wenn man meinen fragebogen weiter unten liest weiß man, daß das nicht immer nur ein nachteil sein muss, aber... ;)..

rückblick:

das hurricane-festival 2009 Dockville 2009 ist zu ende, meine braunen schuhe riechen übel und sehen dementsprechend aus. kein ding denke ich, wäscht du die einfach. sorgfältig mache ich zur vorsicht... einen doppelknoten in die schnürsenkel... als ich die schuhe 1 1/2 stunden später wieder rausholen möchte entgegnet mir ein waschmaschinenbild des grauens. die schnürsenkel haben sich (natürlich..) gelöst und in den ecken und kanten meiner runden....trommel verheddert...

ich habe dann einige zeit gebraucht, um alles rauszupulen und meine schuhe musste ich von da an enger schnüren. bis dahin aber kein problem. dank meiner faulheit bin ich sehr sehr anpassungsfähig.. tage später allerdings, ich öffne grad meine frischdurchgelaufene wäschetrommel mach ich mir doch sorgen und stimme meiner kopfmeinung zu, daß soviel restwasser in der trommel nicht normal sei.. meine waschmaschine war kaputt, es war ende des monats und so fing ich an, meine wäsche, bei freunden zu waschen. auf die dauer allerdings war das kein zustand. ich beschloss, professionelle waschmaschinen hilfe in anspruch zu nehmen und wurde vom wama-doc zweimal zur therapiestunde geladen.

irgendwann, lief sie wieder, einigermaßen, aber es sollte nie wieder so wie früher sein. vor zwei wochen bekam ich dann ein attraktives ablöseangebot aus dem benachbarten umland. mein alter ökolavamat sollte ablösefrei zum wm entsorgungsbetrieb wechseln, während das nachfolgemodel, groß und vor allen dingen noch schöner für einen nur nicht nennenswerten kraftakt in meine wohnung wechseln sollte. ich nahm das angebot an, unterzeichnete die ablösemodalitäten und alle seiten waren sich einig, ein gutes geschäft gemacht zu haben.

am tag des wechsels, ich arbeitete nur einen halben tag auf der geschäftsstelle, war ich bereits früh zu hause, da wir dann meinen alten öko-lavamaten (der waschmaschinengott habe ihn selig) entsorgen, ja mussten. ich dachte mir also, bereite schon einmal alles vor, damit es später schneller geht und wir früh durchkommen.

ich nahm die maschine vom strom und rückte sie ein kleines stück vor, da ich fest davon überzeugt war, daß alle kabel und schläuche raus müssen...(ja,ja..). natürlich habe ich das wasser nicht abgestellt sondern hielt es für wichtiger, den schlauch zur wasserverbindung direkt zu kappen...erst spritzte es nur ein wenig, dann dachte ich, ich müsste den schlauch noch schneller rausziehen. das tat ich natürlich auch. ich überschwemmte mein badezimmer, suchte hastig nach einem eimer. als dieser voll war hielt ich den noch immer wasserspeienden schlauch ins waschbecken. als das voll lief hielt ich den schlauch ins klo, deckel drauf, kopf zu, wasser marsch.

spätestens da musste ich mir eingestehen, daß so ein waschmaschinenabbau ganzschön doof laufen kann, wenn man seinen kopf nicht einschaltet.

versuche das normale zu schaffen und erlebe immer ein highlight mit mir..

also suchte ich das wasserventil, um das wasser abzudrehen. ich fand es (auch wenn ich mir nicht sicher war), aber es klemmte. natürlich befand sich mein werkzeugkoffer zu diesem zeitpunkt seit gut zwei jahren bei meinem bruder.. ich war also auf hilfe meines wama-zubringers angewiesen. da oli, seines zeichens zubringer, allerlei verpflichtungen hatte und in sachen pünktlichkeit der deutschen banh in nichts nachsteht und ich eh selber schuld hatte, freue ich mich auf meine nächste wasserrechnung.. in den nächsten gut 1 1/2 stunden verbrachte ich den nachmittag damit, eine zange zu organisieren und das wasser im bad aufzuwischen.

jedes ende kann ein anfang sein.

irgendwann kam oli vorbei, und die zange gottes rettete mich vor der wasserrechnung meines lebens. wenigstens war die entsorgung kostenfrei. das ich den schlauchbeschwerer auch weggeworfen hatte und wir abends 1 ! minute vor schliessung der entsorgungsanlage noch einmal rauffahren musste erwähnte ich? und das sie uns dafür fast geschlagen hätten, auch?

eine witzige geschichte noch am rande: am gleichen nachmittag, ich kam grad nach hause und ahnte noch gar nichts, rief ich im entsorgungsbetrieb an um folgendes gespräch zu führen:

ich: hallo, mein name ist hotdog, ich möchte meine wama entsorgen und wollte mich erkundigen, ob sie diese auch annehmen.
entsorgungsbetrieb (eb): wieviele sind es denn?
ich: äh, wie, wieviele sind es denn?
eb: na wieviele waschmaschinen?
ich: na eine, meine eigene
eb: ja nehmen wir an
ich: gut, wie lange haben sie denn auf?
eb: bis 17h
ich: super, dann komme ich nachher mal vorbei
eb: ist ok, aber nehmen sie bitte jemanden mit, da die
wama in einen 1m hohen container geworfen werden muss.

erst überlegte ich zu sagen, daß dies für mich kein problem darstellen würde. ich arbeite täglich mit waschmaschinen zusammen, manchmal, wenn ich morgens langeweile habe schnalle ich mir meine wama auf den rücken und gehe dann joggen. oder letztens wo ich ich dieses date hatte dachte ich, ich könnte die wama heute unmöglich zu hause lassen, und nahm sie einfach mit.

wäre ich nicht so ein fuchs, hätte ich das auf jedenfall gesagt, aber ich war froh das ich meinen alten lavamaten in guten und witzigen händen wusste. den schlauchbeschwerer haben wir auch wirklich noch innerhalb der letzten sekunden mit einem gekonnten griff, olis taschenmesser (warum hat oli im jahr 2009 ein taschenmesser?) und der matrix bekommen. alle waren glücklich. ich bin auch froh, daß es jetzt endlich raus ist. und rivers hat am telefon gelacht....hoffentlich löst er sein hurricane versprechen für 2010 ein...

Montag, 9. November 2009

immer da wo was los ist

donnerstag hatte ich nichts besseres vor als zu arbeiten. also arbeitete ich was das zeug hielt. und da ich gut aber nie gerne auf mittagspausen verzichte, dachte ich mir abends mal, lies doch einfach mal den "bosse" newsletter, der mir in den virtuellen briefkasten flog. nichts sensationelles an sich, und vor allen dingen einfach.

dort konnte man 6x2 karten für den großen "wendenächte" (oder so ähnlich) gewinnen. bosse und clueso live in der stadt. da wir hier leider nicht wie zum beispiel und grandiosen städten wie pauli, köln, dortmund, jena oder bonn mit konzerten überschüttet werden war die freude natürlich umso größer, als ich heute morgen meinen hauptgewinn im briefkasten gefunden habe. ich war dabei. jetzt zwar nicht 6x2 mal aber! dafür mit einer person meiner wahl.

also ging es heute mit leeren magen richtung neues terminal, abgefertigt mit cola für lau und angeketteten stuhlreihen (hier uns ist man konzerttechnisch eher noch auf dem stand der 50er) richtung wendeabend eines hier beheimateten radiosenders. dieser hat übrigens, und das nur am rande vor kurzem erst meinen kritikvollstenkritikmailhater um die ohren bekommen, für wiederholungen im tagesprogramm die es einem im arbeitsmenschen nicht wirklich einfach machen, die ruhe zu bewahren, wenn sie am tag 6 x sportfreunde stiller spielen. rauf, und wieder runter. und wieder rauf. egal.

der abend war klasse, bosse gar nicht schlecht, clueso und jazztrio der absolute hammer. sehr viel improvisiertes, sehr wenig bekanntes und sehr viel flow. es gab zeiten, da hätte ich alleine bei dem gedanken, clueso´s musik zu mögen spucken können. durch einen zufall und einen kontaktlinsenblick über den tellerrand hat es mich dann doch gepackt. musik ist und bleibt immer geschmacksache. das heute war nicht nur eine willkommene abwechslung zum regnerischen alltag, daß war ganz großes musikkino!

ein einblickender ausblick!

Donnerstag, 5. November 2009

wizo sind zurück

4006600_1

ich und mein pferd..

ja, eigentlich wissen es ja schon alle, ich habe es aber mal wieder als letzter mitbekommen. kein wunder bei dem, was ich derzeit auf meinem Zettel stehen habe.

wär erinnert sich nicht an den legendären auftritt 96 beim bizarre-festival, die "ace of base" geschichte und den abgang 2005. bis heute kam ich nicht darüber hinweg, nicht mit auf der abschiedstour gewesen zu sein, ich wurde gedemütigt und täglich werde ich von meinem nachbarn aufgezogen. aber damit ist jetzt schluß.

tour, festivals und platten werden nächstes jahr folgen. was mit den "streitigkeiten" aus der vergangenheit ist wird man sehen. ich freue mich auf einen colt für alle fälle.

und nun weiß ich auch, warum ich heute das erste mal seit jahren durchgängig gute laune hatte! das leben ist ein hund, manchmal schwarz-weiss mal kunterbunt!

das wochenende mit allerlei extras kann kommen, so verplant es auch ist! ich bin bereit, ich bin!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Warum bloß
... ist hier seitdem nichts mehr passiert? Wo sind...
Gästin auf Durchreise (Gast) - 4. Jul, 16:01
RY / Frank Wiedemann...
sommerohrwurm :)
einhotdoguntenamhafen - 21. Feb, 16:52
warste beim Konzi im...
warste beim Konzi im Engel???
Jenny (Gast) - 16. Feb, 19:41
Woodkid - I love you
großartiger song, weltklasse fast und ein tolles video!...
einhotdoguntenamhafen - 7. Feb, 13:21
PAWS ft. Alice Costelloe...
PAWS ft. Alice Costelloe - Sore Tummy
einhotdoguntenamhafen - 4. Feb, 09:56

Web Counter-Modul

Zufallsbild

Fanfarlo-Reservoir

derzeit läuft am liebsten



Mumford & Sons
Babel (Deluxe Version)


Holograms
Holograms



Ni Kid Kopphausen(Knyphausen Gisbert Zu & Koppruch
I



The Vaccines
Come Of Age


Oberhofer
Time Capsules II


Cats On Fire
All Blackshirts To Me

zuletzt gelesen


Rudi Assauer, Patrick Strasser
Wie ausgewechselt

Suche

 


cover
deutschsprachige hits.
Glück&Musik.
Herz.
Hotdogalltag.
jung und talentiert
Katzenalltag.
song des tages
Text.
undsonstnoch.
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren