die top 5 meiner ....
lieblingsbands aus österreich!
heute, zur überraschung aller, eine weitere band die es gilt in den kalten winterhimmel hochzujubeln! ich erinnere mich noch genau, wie eingefahren mein musikgeschmack für lange zeit war. ich hörte die grungegrößen ihrer zeit rauf und runter, wehe es kam mir jemand mit popgeschichten oder gar elektrokram, no no!
dann sah ich liam und noel gallagher irgendwann 94 glaub ich auf mtv akustisch ein paar lieder zum besten geben und fing so ganz langsam an, meinen musikgeschmack auszubreiten. ok, bis zum elektrodingswhatever dauerte es noch eine lange, lange zeit. und so richtig freunde werden wir wohl nie, aber ich würde mich "heuer" also offener musikmensch bezeichnen. ach ja, und wo wir schon dabei sind: ja, im geschmack und qualitätseinschätzungen beim ersten hördurchlauf von neuen bands beweise ich nachwievor hervorragende ausbauqualitäten, aber ich gehe da schon mit mehr ruhe ran.
trotz all dem habe ich meine liebe für "rotzmusik", wie ich sie gerne bezeichne, nie verloren. stellt mir eine garagenband hin, am besten mit irgendwelchen surf/trash/beatgeschichten dahinter und ich bin feuer und zeug! ja, das ist meins. mit den 5.6.7.8's fing das glaub ich mal an und dann vor einem jahr entdeckte ich eine band, die so toll, schnell, fuckin´retro und brachial klang, daß ein lächeln auf meine lippen trug, als ich diese hörte. sie nennen sich the incredible staggers und lassen mich die poppigkeit der neuen hives sofort vergessen, wobei der vergleich natürlich! hinkt und betrunken hinterher stiefelt! egal. die österreicher haben es bisher nur auf ein, dafür aber auf ein grandioses debut gebracht.
da bleibt kein wippfuss still!
ladies and gentleman, the incredible staggers!!! applause,applause,applause!
und was für eine tolle verbindung mit der covergeschichte von damals. hier: eine elvis-coverversion von little sister
heute, zur überraschung aller, eine weitere band die es gilt in den kalten winterhimmel hochzujubeln! ich erinnere mich noch genau, wie eingefahren mein musikgeschmack für lange zeit war. ich hörte die grungegrößen ihrer zeit rauf und runter, wehe es kam mir jemand mit popgeschichten oder gar elektrokram, no no!
dann sah ich liam und noel gallagher irgendwann 94 glaub ich auf mtv akustisch ein paar lieder zum besten geben und fing so ganz langsam an, meinen musikgeschmack auszubreiten. ok, bis zum elektrodingswhatever dauerte es noch eine lange, lange zeit. und so richtig freunde werden wir wohl nie, aber ich würde mich "heuer" also offener musikmensch bezeichnen. ach ja, und wo wir schon dabei sind: ja, im geschmack und qualitätseinschätzungen beim ersten hördurchlauf von neuen bands beweise ich nachwievor hervorragende ausbauqualitäten, aber ich gehe da schon mit mehr ruhe ran.
trotz all dem habe ich meine liebe für "rotzmusik", wie ich sie gerne bezeichne, nie verloren. stellt mir eine garagenband hin, am besten mit irgendwelchen surf/trash/beatgeschichten dahinter und ich bin feuer und zeug! ja, das ist meins. mit den 5.6.7.8's fing das glaub ich mal an und dann vor einem jahr entdeckte ich eine band, die so toll, schnell, fuckin´retro und brachial klang, daß ein lächeln auf meine lippen trug, als ich diese hörte. sie nennen sich the incredible staggers und lassen mich die poppigkeit der neuen hives sofort vergessen, wobei der vergleich natürlich! hinkt und betrunken hinterher stiefelt! egal. die österreicher haben es bisher nur auf ein, dafür aber auf ein grandioses debut gebracht.
da bleibt kein wippfuss still!
ladies and gentleman, the incredible staggers!!! applause,applause,applause!
und was für eine tolle verbindung mit der covergeschichte von damals. hier: eine elvis-coverversion von little sister
einhotdoguntenamhafen - 23. Nov, 19:23